Ananas Curry
fruchtig frisch und feurig scharf!
Ananas-Curry ist der Klassiker der asiatischen Küche. Insbesondere der fruchtige Geschmack in Kombination mit der Schärfer der Chilis geben ein super Aroma ab. Dieses Curry ist und bleibt eines meiner Favoriten, wenn es um einen scharfen und fruchtigen Geschmack geht. Wahlweise kann auch Hühnchen oder Schweinefleisch verwendet werden. Du bist auf der Suche nach weiteren asiatischen Rezepten? Dann schau doch mal in meiner Asia-Ecke vorbei. Hier findest du genau das richtige.
Hast du Lust auf eine leckere Nachspeise?
Zutaten
- 1/2 Ananas
- 1 Dose Kokosmilch
- 125 ml Wasser
- 4 x Tiger Prawns
- 1 gut gehäufter Teelöffel rote Currypaste
- 1 Chili (wer es scharf mag)
- 1/2 Tasse Reis
- 2 Esslöffel Rapsöl
- 1 Esslöffel weißer Zucker
- Wahlweise können noch Süßkartoffeln verwendet werden
Zubereitung
Zubereitung:
- Die Ananas schälen und die „Augen“ entfernen (Löcher an der Außenseite), sowie halbieren und den Strunk in der Mitte entfernen. Hierzu die Ananas halbieren und aus beiden Hälften den Strunk keilförmig auslösen.
- Anschließend die Ananas in mundgerechte Stücke schneiden.
- Währenddessen den Reis aufsetzen und klebrig kochen.
- Bei den Tiger Prawns werden zuerst die Schalen vom Kopf bis zum Schwanz entfernt. Wichtig: nicht die gesamte Schale entfernen, sondern lediglich soweit, das der Schwanz und ca. einen Zentimeter oberhalb dessen noch Schale vorhanden ist.
- Anschließend den Rücken der Prawns vorsichtig mit einem Messer aufschneiden und den Darm entfernen. Am Besten nach dem Aufschneiden unter fliesendem Wasser gründlich ausspülen. Bei den meisten TK Produkten, sind die Därme bereits entfernt.
- Die halbe Dose Kokosmilch in einem Gefäß mit dem Wasser etwas strecken, sodass diese nicht mehr so dickflüssig ist.
- Das Öl in einem Wok erhitzen und die Currypaste darin für etwa 30 Sekunden bei mittlerer Hitze anbraten. So kann die Paste ihren vollen Geschmack entfalten.
- Anschließen die Ananasstücke hinzugeben und für weitere 30 Sekunden anbraten.
- Das ganze wird dann mit der wässrigen Kokosmilch abgelöscht und köchelt für ca. 3 Minuten vor sich hin.
- Im nächsten Schritt die dickflüssige Kokosmilch und die Tiger Prawns hinzugeben.
- Das Ganze so lange köcheln lassen bis die Prawns den gewünschten Gargrad erreicht haben.
- Das Ananas-Curry dann noch mit etwas Salz abschmecken.
- Servieren und genießen
ANANAS CURRY
Kochutensilien
- Wok oder Kochtopf
Zutaten
- ½ Ananas
- 1 Dose Kokosmilch
- 125 ml Wasser
- 4 Tiger Prawns
- 1 TL rote Currypaste
- 1 Chili
- ½ Tasse Reis
- 2 EL Rapsöl
- 1 EL weißer Zucker
- 1 Süßkartoffel
Anleitungen
- Die Ananas schälen und die “Augen” entfernen (Löcher an der Außenseite), sowie halbieren und den Strunk in der Mitte entfernen. Hierzu die Ananas halbieren und aus beiden Hälften den Strunk keilförmig auslösen.
- Anschließend die Ananas in mundgerechte Stücke schneiden.
- Währenddessen den Reis aufsetzen und klebrig kochen.
- Bei den Tiger Prawns werden zuerst die Schalen vom Kopf bis zum Schwanz entfernt. Wichtig: nicht die gesamte Schale entfernen, sondern lediglich soweit, das der Schwanz und ca. einen Zentimeter oberhalb dessen noch Schale vorhanden ist.
- Anschließend den Rücken der Prawns vorsichtig mit einem Messer aufschneiden und den Darm entfernen. Am Besten nach dem Aufschneiden unter fliesendem Wasser gründlich ausspülen. Bei den meisten TK Produkten, sind die Därme bereits entfernt.
- Die halbe Dose Kokosmilch in einem Gefäß mit dem Wasser etwas strecken, sodass diese nicht mehr so dickflüssig ist.
- Das Öl in einem Wok erhitzen und die Currypaste darin für etwa 30 Sekunden bei mittlerer Hitze anbraten. So kann die Paste ihren vollen Geschmack entfalten.
- Anschließen die Ananasstücke hinzugeben und für weitere 30 Sekunden anbraten.
- Das ganze wird dann mit der wässrigen Kokosmilch abgelöscht und köchelt für ca. 3 Minuten vor sich hin.
- Im nächsten Schritt die dickflüssige Kokosmilch und die Tiger Prawns hinzugeben.
- Das Ganze so lange köcheln lassen bis die Prawns den gewünschten Gargrad erreicht haben.
- Das Ananas-Curry dann noch mit etwas Salz abschmecken.
- Servieren und genießen
Die Nährwerte werden automatisch generiert und gelten lediglich als Richtwerte.
* Bei dem angegeben Link handelt es sich um einen Affiliatelink! Vielen Dank für deinen Support!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!