Tomatensuppe
Einfach unwiderstehlich!
Tomatensuppe ist nicht nur super gesund, sondern schmeckt auch einfach zu jeder Jahreszeit. Egal ob als kalte Gazpacho im Sommer oder als klassische Tomatensuppe im Herbst und Winter. Es schmeckt einfach immer! Heute zeige ich dir eine etwas andere Art von Tomatensuppe. Hierbeikommen neben den Tomaten auch leckere, rote Paprika zum Einsatz. Wirklich lecker!
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen der Tomatensuppe.
Zutaten
- 1,4 kg Tomaten
- 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- 7 Knoblauchzehen
- 2 große, rote Paprika
- 1 EL Paprikapulver
- 2 TL Essig
- 2 TL Olivenöl
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen
- Die Tomaten halbieren und mit Hilfe eines Löffels die Kerne entfernen und diese in einen separaten Topf geben
- Die Paprika entkernen, vierteln und anschließend die Tomaten- und die Paprikastücke auf ein Backblech legen
- 2 EL Olivenöl über die Tomaten und die Paprika geben und gut vermengen
- Danach alles zusammen in den Backofen geben und für ca. 20 Minuten anrösten
- Nach 10 Minuten das Gemüse im Backofen einmal wenden, sodass beide Seiten angeröstet werden
- Anschließend die Tomaten etwas abkühlen lassen
- Den kleinen Topf mit den Tomatenkernen erhitzen, den Knoblauch sowie die Zwiebeln hinzugeben und alles für etwa 5 Minuten köcheln lassen
- Dann werden alle Zutaten, auch der Essig, das Paprikapulver und das Olivenöl in einen Standmixer gegeben und gut gemixt
- Tipp: Es kann auch ein Pürierstab und ein großer Topf verwendet werden
- Die fertig pürierte Suppe anschließend mit etwas Salz & Pfeffer abschmecken und wenn nötig erneut in einem Topf erhitzen.
- Tipp: sollte die Suppe etwas zu dickflüssig geworden sein, kann sie mit etwas Gemüsebrühe verdünnt werden.
- Abschließend zusammen mit etwas „Creme Vega“ oder klassischem Creme Fraich, ein paar Frühlingszwiebeln, etwas Oregano und einem leckeren Stück Brot servieren
TOMATENSUPPE
Einfach, lecker und extrem fruchtig!
Kochutensilien
- Backofen, Topf
Zutaten
- 1,4 kg Tomaten
- 1 Zwiebel fein gewürfelt
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- 7 Knoblauchzehen fein gehackt
- 2 große, rote Paprika
- 1 EL Paprikapulver
- 2 TL Essig
- 2 TL Olivenöl
Anleitungen
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen
- Die Tomaten halbieren und mit Hilfe eines Löffels die Kerne entfernen und diese in einen separaten Topf geben
- Die Paprika entkernen, vierteln und anschließend die Tomaten- und die Paprikastücke auf ein Backblech legen
- 2 EL Olivenöl über die Tomaten und die Paprika geben und gut vermengen
- Danach alles zusammen in den Backofen geben und für ca. 20 Minuten anrösten
- Nach 10 Minuten das Gemüse im Backofen einmal wenden, sodass beide Seiten angeröstet werden
- Anschließend die Tomaten etwas abkühlen lassen
- Den kleinen Topf mit den Tomatenkernen erhitzen, den Knoblauch sowie die Zwiebeln hinzugeben und alles für etwa 5 Minuten köcheln lassen
- Dann werden alle Zutaten, auch der Essig, das Paprikapulver und das Olivenöl in einen Standmixer gegeben und gut gemixt
- Tipp: Es kann auch ein Pürierstab und ein großer Topf verwendet werden
- Die fertig pürierte Suppe anschließend mit etwas Salz & Pfeffer abschmecken und wenn nötig erneut in einem Topf erhitzen.
- Tipp: sollte die Suppe etwas zu dickflüssig geworden sein, kann sie mit etwas Gemüsebrühe verdünnt werden.
- Abschließend zusammen mit etwas “Creme Vega” oder klassischem Creme Fraich, ein paar Frühlingszwiebeln, etwas Oregano und einem leckeren Stück Brot servieren
Die Nährwerte werden automatisch generiert und gelten lediglich als Richtwerte.
* Bei dem angegeben Link handelt es sich um einen Affiliatelink! Vielen Dank für deinen Support!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!